- Start
- Aktuelles
- Das Unternehmen
- Leistungen
- Privat
- Gewerbe
- Vorsorge
- Infothek
- Service-Center
- Kontakt
Viele Beschäftigte müssen sich im Jahr 2024 auf höhere Sozialabgaben einstellen, denn Beitragsbemessungs- und Versicherungspflichtgrenze werden angehoben. Auch der ausschließlich vom Arbeitnehmer zu tragende Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung wird spürbar steigen. Mit Jahresbeginn 2024
Mehr lesenIm Gegensatz zu Angestellten haben beruflich Selbstständige keinen Arbeitgeber, der im Krankheitsfall den Lohn weiterzahlt. Längere Erkrankungen können daher existenzbedrohend werden. Eine private Krankentagegeld-Versicherung schützt wirksam gegen dieses Risiko. In Deutschland haben Arbeitnehmer Anspruch auf
Mehr lesenDie hohe Inflation nagt an der Rendite privater Rentenversicherungen. Alternative ist eine fondsgebundene Privatvorsorge. Mit einer solchen Fondsrente verbessern Sie in starken Börsenjahren Ihre Chance auf gute Erträge und optimale finanzielle Versorgung im Alter. Ohne
Mehr lesenDurch Wechsel des Autoversicherers sparen sie oft bares Geld. Wenn Sie günstiger versichert sein wollen, sollten Sie sich den 30. November notieren. Denn bis zu diesem Termin müssen Sie dem alten Versicherer in der Regel
Mehr lesenNasses Herbstlaub verwandelt Gehwege oft in gefährliche Rutschbahnen. Wenn Passanten stürzen und sich verletzen, kann es zu hohen Schadenersatzforderungen gegen Anlieger kommen. Welche Regeln gelten für die Beseitigung von Herbstlaub und wer haftet bei Unfällen?
Mehr lesenDie private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen, denn sie schützt vor Schadensersatzansprüchen Dritter. Mit Ende der Ausbildung endet die Mitversicherung über die Eltern und junge Leute brauchen einen eigenen Vertrag. Kinder bis zur Volljährigkeit
Mehr lesenGute Pflege wird immer teurer. Im Ernstfall müssen Sie kräftig aus eigener Tasche zuzahlen, die gesetzliche Rente reicht dazu oft nicht aus. Unser Tipp: Sichern Sie sich bestmögliche Versorgung im Alter und schließen Sie Ihre
Mehr lesenPrivate Krankenversicherer werben mit günstigen Tarifen und spürbaren Vorteilen bei der medizinischen Versorgung. Vor allem Gutverdiener und beruflich Selbstständige sparen in der Privaten oft bares Geld. Wichtig: Vor dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung sollten Sie
Mehr lesenDie Typklasse des Fahrzeugmodells und die Regionalklasse des Zulassungsbezirks spielen eine wichtige Rolle für den Kfz-Versicherungsbeitrag. Je niedriger die Typ- und Regionalklasse, desto günstiger ist erfreulicherweise der Beitrag. Doch wie berechnen sich diese Klassen eigentlich?
Mehr lesenSelbst der wohlerzogenste Hund kann teure Schäden verursachen – als Halterin oder Halter sind Sie dafür voll verantwortlich. Die Hunde-Haftpflichtversicherung schützt Sie zuverlässig vor Schadensersatzansprüchen Dritter. Mit dem richtigen Tarif sind Sie optimal abgesichert und
Mehr lesen « Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 41 Weiter »